Zum Ende eines Jahres merke ich, dass ich immer mehr in mich gehe. Also eigentlich habe ich das Gefühl „das ist das Ende und der Beginn“. Nicht dass ich den Kontakt zu anderen Menschen gänzlich vermeide, es ist dann jedoch schon so, dass ich mehr bei mir bin, es mir oft schwerer fällt auf Nachrichten zu antworten und ich einfach etwas vor mich hin lebe und einfach mal keine große Lust habe mich mit Job oder Beruf und all den anderen Dingen des Alltags zu beschäftigen. Diese Zeit würden einige sicher als überaus unproduktive Zeit betiteln. Ich (er)schaffe also nicht viel und habe auch keine große Lust oder Motivation dazu. Das fängt bei mir meist kurz vor Weihnachten an und geht dann bis Anfang Januar.
Immerhin setze ich mich an meinen Jahresrückblick und an meine rudimentäre Jahresplanung!

Während dieser Zeit hatte ich sehr oft ein wirklich schlechtes Gewissen, immerhin hatte ich doch noch so viel auf dem Zettel, was es zu erledigen und vorzubereiten gab! Ich hatte aber keine Lust, mir fiel nichts tolles ein.
Es wäre sicherlich besser, wenn ich in dieser Zeit in den Urlaub fahre, dann kann ich mit gutem Gewissen herum hängen.  Das ist oft das gute am Urlaub, über welches sich viele gar nicht bewusst sind: Man trifft bewusste Entscheidungen:
– für das Wegfahren,
– für das Nichtstun,
– für das Lesen der 8 Bücher, die sich angesammelt haben,
– für die Erholung,
– für keine Ablenkung…

Was ist es bei Dir? Wofür entscheidest Du Dich, wenn Du in den Urlaub fährst?

Zeit verschwenden

Das ist das Ende und der Beginn

Im Nachhinein jedoch merke ich, wie wichtig und richtig solche Zeiten sind, in denen ich einfach mal Zeit verschwende und nicht produktiv bin. Ich habe mich nicht um Dinge, wie z.B. Kundenakquise gekümmert (meine Kunden brauchen ja auch etwas Ruhe, auch vor mir ;-). Denn mal ehrlich: Wollt ihr ständig von mir lesen, soll ich ständig in Eurem Leben präsent sein? (Ich hätte für so einen Fall noch so eine Art „Guru-Foto“ für Euch… 😉 Nein, das bekommt lieber meine Freundin.)
Zurück zum Thema: Diese Zeiten brauchen wir ganz dringend, denn diese Zeiten des „Müßigganges“ kennen wir die meisten von uns gar nicht mehr… (Wikipedia: Müßiggang ).

Wann kannst Du mal los lassen? Einfach mal mit gutem Gewissen das Telefon ausschalten und nicht erreichbar sein? Antworten, wenn Du es willst?

Um dann wieder durchzustarten und loszulegen und produktiv zu sein, benötigte auch ich dann  etwas „Starthilfe“. Und welche Inspiration mich traf und welche „göttliche Fügung“ mich traf, darum geht es in meinem Bericht in der nächsten Woche.

Und nächstes Jahr fahre ich in den Urlaub…! 🙂