Stress bewältigen

Wir alle haben Stress. Doch wie viel ist noch normal und wie viel können wir vertragen?
Und wie kannst du deinen Stress bewältigen?
Denn dem Stress auf Dauer ausgesetzt macht dich krank! Wie geht also Stressbewältigung?

Die Volkskrankheit Stress…!

Stress macht krank

Doch warum ist es so wichtig, den Stress zu bewältigen?

„Nun stell Dich mal nicht so an!“ hört man da vielleicht von Kollegen oder von Freunden sagen. Du kennst das sicher …. Frust im Job, die Anforderungen werden immer höher, Du musst flexibel sein, die Zahlen müssen stimmen, private Probleme …. Überforderung und Stress sind die Folge! Doch dann geht es erst richtig los. Gibt man bei Google nur mal das Wort „Stress“ ein, so erhält man 559 Millionen Ergebnisse!!! Wir leben nun einmal in einer hektischen schnelllebigen Zeit, in der kaum jemand noch für etwas wirklich Zeit hat. Deswegen hat man dann ja auch noch „Freizeitstress“, damit man seine freie Zeit auch ja optimal ausnutzt. Im Land der Dichter und Denker gibt sich niemand mehr dem „Müßiggang“ hin, um dann auf einmal, heureka!, den Einfall seines Lebens zulassen zu können …

Die Ursachen und Gründe für Stress sind vielfältig. Doch der immer hektischer werdende Alltag, die vielen Ablenkungen und die damit einhergehenden steigenden Anforderungen an die kognitiven Aufnahmemöglichkeiten des Menschen sind nur die Spitze des Eisberges. Wir leben in Zeiten, in denen immer mehr von uns abverlangt wird. Es zählt nur noch Leistung. Nur wer etwas leistet oder etwas zum Gemeinwohl beiträgt, ist etwas wert. Dazu gesellt sich die kollektive Vorannahme des „ewigen Wachstums“. Die Wirtschaften dieser Welt müssen wachsen, zulegen, fetter werden. Wir glauben, wir müssten ewig wachsen, besser werden, unsere Ecken und Kanten und unliebsame Schatten loswerden, um dann irgendwann im besten Fall erleuchtet zu sein. Gegen persönliche Entwicklung ist überhaupt nichts einzuwenden, wenn dieser Wunsch von einem selbst ausgeht und man selbst neugierig erforschen möchte, wozu man noch fähig ist.

Definition von Stress

Es ist doch immer das gleiche: Immer, wenn du eh schon zu spät bist, passieren noch mehr Missgeschicke, die kein Mensch braucht. Der Zug fährt dir vor der Nase weg, die Unterlagen hast du zu Hause vergessen, dazu auch gleich noch deinen Hochzeitstag und deinen Geldbeutel …! Das ist Stress pur. Aber auch wenn es eigentlich läuft, spüren wir oft Stress, ein Gefühl von „zu viel“.
 

Wie ist Stress eigentlich definiert? Der Begriff Stress kommt ursprünglich aus der Mechanik und bezeichnet die Einwirkung einer äußeren Kraft, die zu einer Verformung bzw. einem Druck führt. Der Mediziner und Biochemiker Hans Selye führte den Begriff Stress erstmals in die Medizin ein und gilt damit als Vater der Stressforschung.

Damit lieferte er eine recht allgemeine Definition, in der Stress als „unspezifische Antwort des Körpers auf eine Anforderung“ bezeichnet wird.
Doch Stress ist nicht grundsätzlich negativ. Er ist uns in gewissen Situationen auch nützlich und bringt uns voran – und unseren Körper zu Höchstleistungen antreiben. Stress auslösende Ursachen (die sogenannten Stressoren) versetzen unseren Körper in einen notwendigen Alarmzustand, wodurch unsere Energiereserven mobilisiert werden und uns evolutionsbedingt bereit für Angriff oder Flucht macht. So werden innerhalb kürzester Zeit die Stresshormone Cortisol, Insulin, Adrenalin und Noradrenalin ausgeschüttet, der Plusschlag steigt und die Muskulatur wird angespannt.
Auf Dauer diesem Stress-Cocktail ausgesetzt, macht Stress krank und geht auch auf die Intelligenz und Merkfähigkeit, da es das Gehirn zu verändern scheint. Der Stress kann sich sowohl mit körperlichen als auch mit psychischen Symptomen bemerkbar machen. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die Symptome vielfältig sind und dazu noch sehr uncharakteristisch, sodass diese meist gar nicht mit Stress in Verbindung gebracht werden. Wenn deine Gedanken oft an einem Thema festhängen, du nicht loslassen kannst, auch nicht abschalten kannst, ist das schon ein untrügliches Anzeichen für zu viel Stress. Entspannen ist angesagt und neue „Stressbewältigungsmethoden“ oder „Stressbewältigungsstrategien“, die den Stress abbauen.
Viele Menschen versuchen, ihrer oft ausweglos erscheinenden Situation mit einfachen Mitteln zu entkommen und versuchen auf diese Weise zu entspannen. Allzu oft sind das jedoch Mittel, die uns ablenken und / oder betäuben: Fernsehen, Alkohol, kiffen oder andere Drogen. Doch schnell ergibt sich daraus eine Sucht-Problematik. Das ist also auch keine gute Option, wenn Du gestresst bist und wirst so auf Dauer deinen Stress nicht reduzieren können. Positive Folgen sehen anders aus.
 
Daher hilft es dir, bewusst zu werden, was gerade bei dir los ist und Stress abzubauen, um mehr Entspannung und Gelassenheit für ein freies Leben zu erreichen.

Hier findest Du den FAQ Bereich. Du findest hier Antworten auf alle Fragen Zu Hypnose.

Warum Stress bewältigen so extrem wichtig ist

Hier ein Auswahl von stressbedingten Erkrankungen:

  • Kopfschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • Schwindel
  • Bluthochdruck
  • Schlafprobleme
  • Unwohlsein
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Gereiztheit
  • Motivationsprobleme
  • Magen- und Darmerkrankungen
  • Sodbrennen
  • Herzrhythmusstörungen
  • Psychische Erkrankungen
  • Ratlosigkeit
  • Tinnitus
  • Hörsturz
  • Burnout Syndrom
  • Chronische Schmerzen
  • Depressionen
  • Angstzustände
  • Zyklusstörungen
  • Unfruchtbarkeit, Impotenz
  • Infektionskrankheiten
  • Schmerztoleranz verringert
  •  Allergien
  •  Autoimmunerkrankungen
  • …Die Liste liesse sich noch weiter fortführen.

      Du siehst also, warum du deinen Stress bewältigen solltest!

Methoden zur Stressbewältigung

Es gibt viele Möglichkeiten, wie du mit deinem Stress umgehen, ihn reduzieren oder den Stress im Kopf abbauen kannst. Einige setzen auf körperliche Bewegung, andere beginnen beim Geist. Am besten sind die Methoden, bei denen beides miteinander kombiniert wird. So zeigt sich, dass zum Beispiel Yoga, autogenes Training, Meditation oder progressive Muskelentspannung alle sehr gut für sich funktionieren. Richtig gut und hilfreich ist eine passende Kombination aus ihnen.
 
Ist der Stress schon so weit fortgeschritten oder die Situation so verfahren, dass diese Methoden alleine nicht mehr helfen, hat sich Hypnose als sehr wirksam und effektiv gezeigt. Bei mir in der Praxis kombiniere ich verschiedene Ansätze zur Stressbewältigung. Wir beginnen bei der Situation, die dir ganz persönlich immer wieder Stress verursacht, analysieren diese und auch deine Gedanken, die du dir dazu machst bzw. die dazu auftauchen. Dieses bewusst machen alleine hilft schon sehr. In der Hypnose verändern wir die Gedanken und Gefühle so weit, dass du entspannen kannst, wir nehmen den Situationen den Schrecken. Du lernst dich immer besser in deinem Alltag zu entspannen, um so deinen persönlichen Stress immer mehr abzubauen und bald gar nicht mehr entstehen zu lassen. So bist du bald nicht mehr gestresst und bemerkst bald viele positive (auch körperliche) Folgen deiner Veränderung und wirst dich mehr entspannen können.
Stress bewältigen ganz einfach

Hier erfährst Du wie krank Stress macht!

Nimm gerne Kontakt mit mir auf

Niels Albrecht Kontakt

Schreibe mir hier eine Nachricht

Oder ruf mich einfach an

Kostenloses E-Book: „Warum Hypnose für mich die beste Methode der Welt ist“!

  • Du erfährst, warum Realität verhandelbar ist
  • Weshalb Du Hypnose nutzen solltest
  • Wie Du Hypnose definieren kannst
  • Du erfährst, was Trance ist und wann Du eine erlebst
  • Fallbeispiele von „hypnosisierten“ Kunden
  • Worauf Du bei der Auswahl eines Hypnotiseurs achten solltest
Bild Deine letzte Zigarette Handout

Hole dir hier jetzt deine Kostprobe: Die Audio-Hypnose zum Nicht-Raucher!

Trage hier einfach Deine beste E-Mail Adresse ein und Du erhältst die Nichtraucher-Hypnose zum sofortigen Download!

Das hat geklappt!

Business Coaching & Hypnose

Fordere hier das E-Book für ein gelingendes Business an!

Trage hier Deinen Vornamen und Deine E-Mail-Adresse ein und Du bekommst das E-Book gleich in Dein Postfach gesendet.

You have Successfully Subscribed!

Bild Deine letzte Zigarette Handout

Das E-Book "Deine letzte Zigarette!"

Hol Dir hier gratis das E-Book und gehe den gesunden Weg zum nikotinfreien Nichtraucher!

Danke für die Eintragung! Das hat geklappt.