Was ist eigentlich „Hypnose“?
Man könnte die Hypnose als einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen bezeichnen. Du bist körperlich tief entspannt, während Dein Geist aber äußerst konzentriert und aufmerksam ist. Dein Zeitgefühl geht verloren, Deine Umwelt wird unwichtig, Du fühlst Dich sehr wohl – eine Art Kurzurlaub für Körper, Geist und Seele!
Vorurteile über Hypnose
Die meisten Vorurteile über Hypnose gehören in das Reich der Märchen und Fabeln. Grundsätzlich gilt: Niemand ist in Hypnose dem Hypnotiseur ausgeliefert, auch Du nicht.
Niemand würde in Hypnose Dinge tun, die er im Wachzustand ablehnen würde. Hypnose ist immer freiwillig.
Bitte verwechsle angewandte Hypnose nicht mit Bühnen- oder Show-Hypnose. Beides hat nicht das geringste miteinander zu tun. Moderne angewandte Hypnose ist ein Mittel zur Veränderung mit dem Ziel, Menschen zu helfen und Sie von altem zu befreien. Sie setzt bei allen Behandlern, die sie anwenden, eine umfangreiche Ausbildung und die Verpflichtung zu verantwortungsvollem Einsatz voraus
Wie lange dauert eine Hypnose?
Am Beginn der Sitzungen sprechen wir zunächst einmal miteinander. Du gibst mir die relevanten Informationen, worum es Dir geht und was genau Du erreichen willst. Wie lange die Hypnose- Sitzung dann insgesamt dauert, hängt natürlich von verschiedenen persönlichen Faktoren ab.
Meistens dauert eine Sitzung incl. Vorgespräch ca. zwei Stunden. Diese finden in einer freundlichen, angenehmen und wertschätzenden Atmosphäre statt. Erfrischungsgetränke erhältst Du während der Session selbstverständlich kostenlos.
Kann ich nach der Hypnose mit dem Auto zurückfahren?
Ja. Nach der Hypnosesitzung bist Du wieder völlig wach, hat einen klaren Kopf, kannst Dich konzentrieren und auch das Autofahren ist damit unproblematisch.
Gibt es bei der Hypnose Risiken?
Wenn die Behandlung durch einen Fachmann durchgeführt wird, gibt es kein Risiko.
Du schläfst NICHT in Hypnose. Du bist nur wohltuend entspannt, aber geistig hellwach. Du bekommst alles mit. Denn niemand kann gegen seinen Willen hypnotisiert werden. Du hast jederzeit die volle Kontrolle über alles, was in der Hypnose geschieht.
Was geschieht in/bei der der Hypnose?
Wie schon gesagt, nehmen meisten Menschen die Hypnose nur als eine sehr tiefe und angenehme Entspannung wahr, vergleichbar etwa mit tiefer Meditation – also ein sehr angenehmer, wohltuender Zustand.
Zu Beginn jeder Sitzung findet ein ausführliches Vorgespräch statt, in dem Deine persönlichen Besonderheiten besprochen werden. Anschliessend machst Du es Dir ganz bequem und ich werde einfach nur ganz ruhig zu Dir sprechen. Dabei wirst Du Dich einfach immer mehr entspannen und Dich dabei wohlfühlen. Kannst Du Dir das schon vorstellen, wie das aussieht, wenn Du mich leise sprechen hörst und wie gut sich das wohl anfühlt?
Hier einige Fragen, die immer wieder auftauchen:
Ist jeder Mensch hypnotisierbar?
Grundsätzlich ja.
Allerdings musst Du dafür auch die Bereitschaft mitbringen.
Menschen sind in der Regel mindestens 2-mal am Tag im Trancezustand. Morgens nach dem Erwachen und abends vor dem Einschlafen. Dieser jeweils kurze Trancezustand wird während einer Hypnosebehandlung mit hypnotischen Werkzeugen künstlich hergestellt und während der Behandlung aufrecht erhalten.
Die therapeutische Hypnose hat also nichts mit Magie zu tun. Sicherlich kannst Du neue Empfindungen kennenlernen. Diese stehen meist mit sehr ausgeprägter und angenehmer Entspannung im Zusammenhang.
Was ist Hypnose?
Den Zustand, welchen man in der Hypnose erreicht, erscheint als ein sehr angenehmer, tiefer Entspannungszustand, welcher zwischen Schlaf- und Wachbewusstsein liegt.
Hast Du schon mal erlebt, wie Du beim Lesen eines guten Buches oder beim Sehen eines packenden Filmes Deine Umgebung vergessen hast? Möglicherweise wurden Geräusche und andere Eindrücke nebensächlich. Selbst eine fiktive Geschichte in einem Film oder einem Roman kann starke Gefühle auslösen und es gibt Momente von großer Freude oder von Lachen, welche Du gar nicht mehr unterdrücken kannst.
Trancezustände sind etwas vollkommen Natürliches, denn als gesunder Mensch erleben Sie sie mind. 2x pro Tag.
Sicher kennst Du das auch: Kurz vor dem Einschlafen und kurz nach dem Aufwachen hast Du diesen Dämmerzustand…
Für die Hypnose wird genau dieser Zustand bewusst herbeigeführt, um Dir einen leichteren Zugang zu DeinenUnterbewusstsein und somit den Weg für tiefgreifende Veränderungen zu eröffnen. Ich helfe Dir dabei mit all meinem Wissen, meiner Intuition, meiner Erfahrung und viel Spaß.
Was passiert mit mir, wenn ich in Hypnose bin?
Und doch stellen viele Kunden diese Fragen über die Wirksamkeit und erhalten dann immer mehr Beweise für diese.
Während dieser Veränderung kannst Du wahrnehmen, wie Deine Atmung ruhiger und langsamer geht. Oft erlebst Du währenddessen auch, dass das Gefühl für Deinen Körper oder Körperteile sich anders anfühlt und wie Dein Fokus sich verändert, während sich auch das Raum-, Zeitgefühl verschiebt und Platz machen, für andere, neue und tiefere Wahrnehmungen Deiner Selbst. Dort ist dann auch Zeit und Raum für das tiefe Erleben Deines Hochgefühls der Freude, der Kraft und Energie und des Stolzes über das Erreichen Deines Zieles.
Von außen kan eine veränderte Mimik,-Atmung,-Hautfarbe,-Körperhaltung, flattern der Augenlider und ruckartige muskuläre Bewegungen wahrgenommen werden, das sind Zeichen der bestehenden Trance. Wenn das bei Dir eintritt, ist das schon wie ein Beweis für die Wirksamkeit von Hypnose.
Wie willenlos bin ich dann?
Wache ich hinterher auch wirklich wieder auf?
Diese angenehme Entspannung könnte „schlimmstenfalls“ in Schlaf übergehen. Und mal ehrlich: Solltest Du während einer Hypnose einschlafen, bist Du wie nach jedem guten Schlaf wieder frisch und munter.
Hypnose mache ich nicht einfach alleine. Wir arbeiten da zusammen und ziehen am selben Strang, so dass Du direkten Einfluss auf Deinen Erfolg hast. Es ist „interaktive Teamarbeit“.
Einer meine Lehrer sagte dazu immer, während er auf die Tür zeigte: „Die, die nicht aufwachen stehen bei mir hinter der Tür…“ 😉
Das kenne ich doch aus dem Fernsehen!
Wer sich in diesem Rahmen auf der Bühne zur Verfügung stellt der ist grundlegend und innerlich bereit vielerlei Unsinn mitzumachen. Auch die Showelemente sind oft „nur“ Show, dabei jedoch immer eine freie Entscheidung des Besuchers. Der Showhypnotiseur sucht seine Akteure explizit nach ihrer jeweiligen Bereitschaft zum Mitmachen aus und führt oft im Vorfeld eine Reihe von Tests durch.
Das hat mit meiner Arbeitsweise nur sehr wenig zu tun. In unserer gemeinsamen Arbeit verzichte ich gerne auf Publikum und Applaus und bevorzuge eine entspannende Ruhe in vertrauensvoller Atmosphäre. Das hilft Dir, um an Deinen Themen arbeiten zu können.
Bekomme ich alles mit?
Genauso, wie im Kino, dort ist man ja auch mittendrin. 😉
Reichen nicht Hypnose-CDs?
Für tiefgreifende Verhaltensänderungen ist es jedoch zu allgemein gehalten, da die Interventionen des Gesagten ja für viele Menschen gleichermassen gelten soll. Dein Anliegen, deine Individualität kommt dabei gar nicht zum Tragen, weil es keine Berücksichtigung findet. Und ganz wichtig ist auch die Beziehung zum Hypnotiseur, die bei einer CD einfach nicht da sein kann.
Doch wenn Du dich für Hypnose- oder Meditations-CDs interessierst, prüfe vor dem Kauf, ob Dir die Stimme des Sprechers zusagt, genauso wie die Sprechgeschwindigkeit und die Hintergrundmusik. Ich habe früher auch viel Geld für solche Produktionen ausgegeben, um hinterher festzustellen, dass die Stimme mir nicht zusagte, die Sprechweise mir sehr missfiel, die Texte zu wünschen übrig ließen oder die Musik einfach nur nervig war. Diese habe ich nie wieder gehört.
Damit Du dir gleich schon einen Eindruck von mir verschaffen kannst, erhältst Du zu verschiedenen Themen gesprochene Meditationen und Hypnosen von mir. Die kannst Du dir hier auf der Seite herunterladen.
Hilft Hypnose auch bei meiner Willensstärke?
Oder würdest Du gegen Deinen Willen zu mir kommen, um mir zu zeigen, wie stark Dein Willen ist…?! Doch sicher nicht…
Kann Hypnose mich von der Nikotinsucht befreien?
Ein Raucher ist nicht wirklich vom Nikotin abhängig! Das war auch der Grund für die Tabakindustrie dem Tabak viele Zusatzstoffe beizumengen, die zu einer erhöhten Abhängigkeit führen sollten. Das weiß man inzwischen und ist in vielen Prozessen ans Licht gekommen.
Bei den ersten Zügen an einer Zigarette, schüttet das Gehirn nun Endorphine („Glückshormone“) aus, die nur dazu dienen, den Körper vor den Folgen der Gifte aus der Zigarette zu schützen bzw. nicht allzu sehr darunter zu leiden. Allen voran die beiden Hauptgifte Nikotin und Teer. Dadurch fühlt sich ein Raucher dann etwas von Stress und Hektik befreit.
Letztendlich sind es also die körpereigenen Glückhormone und nicht das Nikotin, die zu der trügerischern Entspannung führen, da diese nur kurzfristig anhält, danach dann jedoch um so mehr in die andere Richtung zurück schlägt.
Die Wissenschaft hat das alles in vielen Tests und Studien herausgefunden und bewiesen, das Nikotin macht nicht körperlich süchtig. Daher helfen auch keine Nikotinersatzmittel, wie Nikotinpflaster oder Nikotinkaugummis, weil das Nervengift Nikotin nur sehr langsam an den Körper abgegeben wird. Es fehlt das die explosionsartige Endorphinausschüttung, wie bei der Zigarette. In den seltenen Fällen, in denen ein Nikotinersatz hilft, ist es wohl eher der Glaube, der da Berge versetzt…
Und rate doch mal, woher die Hersteller von diesen Mitteln das Nikotin erhalten?! Genau, von der Tabakindustrie. Deshalb wird diese auch nicht müde, den Irrglauben der schweren Sucht zu verbreiten.
Teste Dich selber:
Stehst Du nachts zum Rauchen auf?
Ich schätze nein! Obwohl der Nikotinspiegel nach 4 Stunden Rauchabstinenz stark gefallen ist und so im Blut nur schwer nachweisbar.
Wäre das Rauchen jedoch eine körperliche Sucht, so würden Raucher nachts durch Entzugserscheinungen automatisch, schweissgebadet und womöglich zitternd geweckt werden. Dem ist aber nicht so. Folglich ist die Frage nach körperlicher Nikotinsucht zu verneinen.
Viele Studien haben klar den Erfolg und die Vorteile der Hypnose bei der erfolgreichen Raucherentwöhnung herausgestellt und bewiesen. Kein anderes Verfahren kann dies leisten.
Wie gut untersucht ist das Thema Hypnose eigentlich?
http://www.meg-tuebingen.de/1-hypnose-hypnoseforschung.htm
Ist Hypnose eigentlich anerkannt?
Wie schon geschrieben, ist die Wirksamkeit der Hypnose wissenschaftlich längst nachgewiesen und belegt. So titelte das Deutsche Ärzteblatt bereits in seiner Ausgabe März 2004, Seite 125 „Die Wirksamkeit von Hypnosetherapie ist in über 200 empirischen Studien nachgewiesen worden“
„Entscheidend für den Erfolg einer Hypnosebehandlung ist nicht die Trance selbst, sondern der Erfolg hängt in erster Linie davon ab, welche Verfahren und Techniken in der Trance eingesetzt werden.“
Anwendungsgebiete der Hypnose
Bist Du gespannt, ob Deine Herausforderung auch mit Hypnose zu lösen ist?
Nimm gerne Kontakt mit mir auf
Schreibe mir hier eine Nachricht
Oder ruf mich einfach an
Kostenloses E-Book: „Warum Hypnose für mich die beste Methode der Welt ist“!
- Du erfährst, warum Realität verhandelbar ist
- Weshalb Du Hypnose nutzen solltest
- Wie Du Hypnose definieren kannst
- Du erfährst, was Trance ist und wann Du eine erlebst
- Fallbeispiele von „hypnosisierten“ Kunden
- Worauf Du bei der Auswahl eines Hypnotiseurs achten solltest